Angebote

Die Besucher*innen der RELING erhalten ambulante Assistenzleistungen, Beratung und Begleitung durch unsere pädagogischen Fachkräfte. Die niedrigschwelligen Angebote der RELING richten sich an ALLE Personen, die aus ihrer subjektiven Wahrnehmung sozialpädagogische Hilfe benötigen.

Dazu zählen Menschen mit unbestimmten Leidensdruck, in besonders belastenden Lebenssituationen allgemein und speziell Wohnungslose bzw. von akuter Wohnungslosigkeit bedrohte, Suchtkranke und Konsument*innen legaler und illegaler Suchtmittel, Menschen mit psychischen Erkrankungen usw. welche sich in Hamburg-Mitte aufhalten, sowie deren Angehörige und Freund*innen.

Unverbindlich und auf Wunsch anonym.

Angebote und Leistungen:

  • Einzelfallhilfen
  • psycho-soziale Gespräche
  • Hilfe bei Anträgen/Post vom Jobcenter, bzgl. Grundsicherung, Rente usw.
  • Begleitung zu Ämtern und Behörden
  • Anbindung an ärztlicher Versorgung
  • Wohnungsnothilfe
  • Assistenz bei der Einrichtung von rechtlicher Betreuung
  • Anbindung an das Hamburger Hilfesystem  
  • Krisenmanagement und Deeskalation
  • Einrichtung von Postadressen

Die Arbeit ist lösungs- und ressourcenorientiert an den Bedarfen der Nutzer*innen ausgerichtet. Die Mitarbeiter*innen der RELING sind zu festen Öffnungszeiten und ohne Termin in der Einrichtung anzutreffen.

Kontakte/Beratungen finden derzeit jedoch ausschließlich unter den notwendigen Corona-Hygiene-Maßnahmen statt.

Straßen-Sozialarbeit

Jeden Mittwoch und Freitag Nachmittag ist unser Team auch auf der Straße unterwegs. Dabei werden Menschen an unterschiedlichen Plätzen in Hamburg – Mitte aufgesucht und unverbindlich Hilfen vor Ort angeboten. Regelmäßig arbeiten wir dabei mit dem „Gabenzaun e.V.“ am Hauptbahnhof, der „Straßenvisite der Caritas“ sowie dem „Cafe mit Herz“ u.a.


Du oder jemand anderes braucht Hilfe bei akuten Krisen, Suchtproblemen oder Wohnungsnot? Du hast Fragen oder Feedback zu unserer Arbeit, unseren Angeboten oder zur Einrichtung der RELING?

Bitte zögere nicht, uns zu kontaktieren!

Alle Nachrichten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und zeitnah beantwortet.

    RELING Anlaufstelle für Soziale Arbeit und Beratung

    Neustädter Straße 27, 20355 Hamburg

    Tel.: (+49) 40 – 35 71 86 56

    Mail: kontakt@reling-hamburg.de